
Fossile Brennstoffe sind Kohle, Erdgas, Erdöl. Hierbei handelt es sich um Überreste von Pflanzen und Tieren, die vor Millionen von Jahren gelebt haben.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Zu den F. zählt man Erdöl, Erdgas, Braun- und Steinkohle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Fossile EnergieträgerBrennstoffe auf Kohlenstoffbasis, die sich über extrem lange Zeiträume im Boden entwickeln. Fossile Brennstoffe sind also nichts anderes als Biomasse, die vor Jahrmillionen abgestorben ist und durch geologische Prozesse umgewandelt wurde, z.B. in Kohle, Erdöl ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Kohlenstoffbasierte Brennstoffe aus fossilen Kohlenwasserstoffablagerungen, einschliesslich Kohle, Torf, Öl und Erdgas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

entstehen aufgrund geologischer Prozesse aus organischer/biologischer Materie; dazu zählen Erdgas, Kohle, Erdöl; ihre Verbrennung trägt durch Kohlendioxid-Produktion maßgeblich zum anthropogenen Treibhauseffekt bei.
Gefunden auf
https://www.planet-energie.de/index2.html?/de/planet/zukunft_h2/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.